Art & culture

Das Historische Museum liegt nur einige Schritte vom Bellevue Palace entfernt. Neben aktuellen Sonder-Ausstellungen zeigt es Einsteins Leben und Werk.

Von Paul Klees fast 10’000 Werke umfassenden Gesamtoeuvre konnten gut 40 Prozent, das heisst rund 4’000 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Archivalien und biografische Materialien zusammengeführt werden.

Hier entwickelte Albert Einstein (1879–1955), damals Beamter am Amt für Geistiges Eigentum, um 1905 seine fünf wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten, unter anderem die Spezielle Relativitäts- und die Lichtquanten-Theorie.

Vom Matterhorn bis zur Bernina ist es hier nur ein Katzensprung: Auf den grossen Bergreliefs lassen sich Alpenflüge fantasieren und gefährliche Kletterpartien wagen.

Werke von Paul Klee, Pablo Picasso, Ferdinand Hodler und Meret Oppenheim haben das Kunstmuseum Bern zu einer Institution mit Weltruf gemacht.

Mit seiner Dioramenschau ist das Naturhistorische Museum Bern in Mitteleuropa einmalig und zählt zu den drei bedeutendsten Naturmuseen der Schweiz.

Sie finden eine Fülle von Antiquitätenläden, modernen Boutiquen und wunderschönen alten Geschäften. Besuchen Sie den Käseladen “Chäs Bueb”, die Münsterkellerei oder das Schweizer Heimatwerk.

Auf dem Waisenhausplatz, das ganze Jahr über, jeden Dienstag und Samstag. Von Anfang Mai bis Oktober auch am Donnerstag mit Abendverkauf.

Diesen Sommer erstrahlt der Berner Zytglogge in neuem Glanz. Nach einer umfassenden Renovation der Fassade, des Dachs und auch des Uhrwerks, kann das Wahrzeichen von Bern nun wieder besichtigt werden.

Newsletter